Kaboozt Erfahrungen: Spam oder Chance? Mein erster Eindruck & eure Meinungen

Heute Morgen wurde ich überrascht – oder besser gesagt: überflutet. In meinem Posteingang befanden sich zehn Nachrichten von Kaboozt, jeweils adressiert an eine meiner unterschiedlichen Domains, auf denen ich Blogs betreibe. Der Absender: „Frida Wieland“, Koordinatorin bei Kaboozt – einer angeblich „weltweit größten Linkbuilding-Plattform“, die mit über 160.000 Domains zusammenarbeitet.

Zehn E-Mails, gleicher Inhalt, aber jeweils zugeschnitten auf eine meiner Seiten. Ich betreibe verschiedene Blogs, teils aktiv, teils eher passiv – aber offenbar hat Kaboozt sich die Mühe gemacht, sie alle zu identifizieren. Ob über WHOIS-Daten, Blogverzeichnisse oder automatisierte Tools – Fakt ist: Ich hatte Kaboozt vorher noch nie bewusst wahrgenommen. Nun aber auf einen Schlag gleich mehrfach.

Und das fand ich – ehrlich gesagt – ziemlich nervig. Denn auch wenn es sich nicht um klassischen Spam handelt, war das Ganze doch sehr nah dran.


Was ist Kaboozt überhaupt?

Laut ihrer Mail bezeichnet sich Kaboozt als „die größte Linkbuilding-Plattform der Welt“, mit mehr als 160.000 Domains im Netzwerk. Ziel ist es offenbar, Publisher wie dich und mich mit Unternehmen zusammenzubringen, die gegen Bezahlung Backlinks kaufen möchten – vorzugsweise in schwierigen Nischen wie Casino, Crypto, CBD oder Kreditvermittlungen.

Die Plattform will also zwischen Website-Betreibern und SEO-Agenturen vermitteln und dabei den Linkverkauf (gegen Bezahlung) organisieren. Klingt auf den ersten Blick nach einem Marktplatz für Backlinks.


Der genaue Wortlaut der Nachricht

Zur Transparenz möchte ich euch hier die vollständige Mail zeigen, wie sie bei mir mehrfach einging:

Hi!

My name is Frida Wieland, and I’m reaching out on behalf of Kaboozt – the world’s largest linkbuilding platform, currently connecting over 160,000 domains. We’d like to invite you to join our extensive network, offering strong growth potential for ilaut.de and other sites you might manage.

If you are interested in exploring a partnership with us, could you please share your pricing details? Additionally, we would appreciate clarification on whether niche-specific linkbuilding — particularly within Casino, Crypto, CBD and Loan — is allowed, and whether the links provided are do-follow.

You can add your domain in less than 1 minute by simply clicking the link below and filling in your domain information and prices. If you manage multiple websites, you’re more than welcome to share a complete list using our template with the required information filled in — we’d be happy to review them.

When you click the link, use this password to enter the page:

hkslUUoZ

Click here to create your domain

If you’re interested in signing up for a publisher account, please make sure to tick the „Publisher Account“ box. You can then log in using this link:

https://publisher.kaboozt.com/login

Just click the „Forgot Password“ button to create a new one and gain access. From there, you’ll have full access to your account and can make any changes you’d like.

Kaboozt ApS
VAT: DK-39807734
Address: Vestre Skovvej 1
8240 Risskov, Denmark

Best regards,
Frida Wieland
Coordinator


Spam oder legitimes Angebot?

Meine erste Reaktion war ehrlich gesagt Skepsis.

  • Warum gleich so viele Nachrichten auf einmal?
  • Wie sind sie an meine Domains gekommen?
  • Ist das überhaupt seriös?

Die Tatsache, dass Casino- oder Crypto-Links thematisiert werden, sorgt zusätzlich für ein mulmiges Gefühl. Diese Branchen sind bekannt dafür, aggressives SEO zu betreiben – oft auch außerhalb des rechtlich Graubereichs.

Zudem: Wenn Kaboozt tatsächlich mit über 160.000 Domains arbeitet, dann ist man als einzelner Publisher doch nur eine weitere Nummer im System. Wie viel Sichtbarkeit oder Aufträge man da tatsächlich bekommt, ist fraglich.


Wie funktioniert Kaboozt (angeblich)?

Laut Mail genügt es, sich auf ihrer Plattform zu registrieren, die eigenen Seiten einzutragen und Preise für Linkplatzierungen zu hinterlegen. Es scheint eine Art Dashboard zu geben, über das man Anfragen verwalten und Aufträge entgegennehmen kann.

Klingt simpel. Doch ein paar Fragen bleiben offen:

  • Wie sieht die Bezahlung konkret aus?
  • Gibt es Schutzmechanismen vor unseriösen Kunden oder schlechten Inhalten?
  • Wie transparent ist die Plattform bei Vermittlungen?
  • Gibt es vertragliche Verpflichtungen oder Mindestlaufzeiten?

Und eine entscheidende Frage: Wie beeinflusst die Teilnahme an so einer Plattform das langfristige SEO der eigenen Seite?

Denn Google ist bekanntlich alles andere als begeistert von gekauften Links – vor allem, wenn sie nicht sauber als „nofollow“ oder „sponsored“ gekennzeichnet sind. Ein Verstoß gegen die Richtlinien kann im schlimmsten Fall zu einer Abstrafung führen.


Mein Fazit: Vorsicht ist geboten

Ich persönlich werde mich nicht sofort bei Kaboozt anmelden. Zu viele Punkte bleiben für mich ungeklärt, und der aggressive Erstkontakt wirkt nicht gerade vertrauensbildend.

Trotzdem möchte ich nicht vorschnell urteilen. Vielleicht hat ja jemand von euch bereits Erfahrungen mit Kaboozt gesammelt? Genau deshalb betreibe ich diesen Blog: Um Raum für ehrlichen Erfahrungsaustausch zu bieten.


Deine Meinung zählt – jetzt bist du gefragt!

➡️ Hast du auch eine Mail von Kaboozt bekommen?
➡️ Bist du vielleicht schon registriert und kannst aus erster Hand berichten?
➡️ Hat sich die Zusammenarbeit gelohnt?
➡️ Wie viele Aufträge bekommt man wirklich – oder bleibt alles im Dashboard liegen?
➡️ Was verdient man als Publisher tatsächlich mit so einer Plattform?

Und an alle, die Kunden bei Kaboozt sind:
Wie ist eure Erfahrung mit der Plattform? Werden gute Links vermittelt? Ist das Netzwerk hochwertig oder eher Masse statt Klasse?

Bitte nutzt die Kommentarspalte unter diesem Beitrag – ich freue mich auf eure Rückmeldungen und den Austausch.


Die vollständige Mail (Auszug)

(siehe oben)


Ich bin gespannt, wie sich dieses Thema entwickelt – und ob Kaboozt wirklich eine ernstzunehmende Alternative im Linkbuilding-Markt ist oder eher eine Plattform, von der man besser die Finger lassen sollte.

Eure Meinung ist gefragt!

🔗 Teile deine Meinung – auch auf Social Media!

Du möchtest deine Erfahrung oder Meinung zu Kaboozt nicht nur hier im Blog teilen? Dann diskutiere gerne auch auf meinen Social-Media-Kanälen mit – ich habe den Beitrag dort ebenfalls veröffentlicht:

📣 Oder kopiere einfach den Link zum Beitrag und sende ihn an andere Website-Betreiber, die ebenfalls von Kaboozt kontaktiert wurden:

👉 https://perfect-seo.de/kaboozt-erfahrungen-linkbuilding-bewertung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert